Unternehmensleistungen

Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland hat im Jahr 2024 15,59 Mio m3 Wasser in das Versorgungssystem eingespeist.
Der WLV Nördliches Burgenland hat ca. 639 km Transportleitungen (Zubringerleitungen), ca. 1588 km Ortsnetzleitungen (Versorgungsleitungen) und ca. 745 km Hausanschlussleitungen zu versorgen.
- An Wasserspendern gibt es 52 Brunnen und Quellen.
- Das Speichervolumen der 62 Behälter beträgt 114.962 m3
- 30 Drucksteigerungsanlagen sorgen für optimale Druckverhältnisse beim Abnehmer.
Der WLV ist stets bestrebt die Bedeutung der so wichtigen Ressource "WASSER" in der Öffentlichkeit hervorzuheben. In der heutigen Zeit wird auch viel von Qualitätssicherung gesprochen. Dieses Thema kommt natürlich bei einem Lebensmittel, wie es das Trinkwasser darstellt, besondere Bedeutung zu. Deshalb setzt der WLV Qualitätskontrollmaßnahmen in Form von vielfältigen Untersuchungen, die auch über das gesetzlich vorgeschriebene Ausmaß hinausgehen. Die Kosten für diese Untersuchungen, die sich in den letzten Jahren in einer Höhe bis zu € 90.000,00 bewegt haben, sehen wir als Investition in die Qualität.
Die wesentlichen Ergebnisse dieser Prüfungen werden mit der Jahresabrechnung an die Kunden weitergegeben. Darüber hinaus stehen wir selbstverständlich für nähere Informationen über die Qualität des Trinkwassers gerne zur Verfügung.