Aktuelles
12 FerialpraktikantInnen schnuppern Berufsluft
31.07.23In den Sommermonaten bietet der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland jungen Menschen die Möglichkeit, Praxisluft zu schnuppern. Im heurigen Jahr sammeln 12 Ferialpraktikantinnen und –praktikanten wertvolle Erfahrungen, welche sie in der...
Absicherung der Trinkwasserversorgung – Verbindungsleitung zwischen WLV...
22.06.23Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland und die Stadt Baden sind übereingekommen eine grenzüberschreitende (Burgenland und Niederösterreich) Verbindungsleitung zwischen den beiden Trinkwasserversorgungssystemen samt einem dafür...
Der Kampf gegen Nitrat im Grundwasser und für eine wirksame NAPV geht...
19.06.23Das Grundwasser im Nördlichen Burgenland und angrenzender niederösterreichischer Bereiche ist nach wie vor in weiten Teilen mit Nitrat belastet. Dies bringt Probleme, Aufwand und Kosten für die Wasserversorgung im Versorgungsbereich des...
Interaktive Karte für Rad- und Wanderwege wird um Trinkwasserbrunnen...
15.05.23Erfolgreiches gemeinsames Projekt der Tourismusverbände Nordburgenland und Mittelburgenland-Rosalia mit dem Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland.
Klimawandel macht Anpassungsmaßnahmen erforderlich!
21.03.23Der heurige UN - Weltwassertag, der am 22. März 2023 stattfindet, steht unter dem Motto „Beschleunigter Wandel“ (Accelerating Change). Der für die Wasserversorgung in vielen Teilen der Welt und insbesondere auch im Nordburgenland maßgeblichste...
WLV Nördliches Burgenland mit neuem Wasserwerk Kittsee beim Neptun...
16.03.23Wasserversorgung zukunftsorientiert und auf modernstem Stand! Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland hat mit dem neuen Wasserwerk Kittsee eine hochmoderne, auf dem letzten technischen Stand befindliche Wasserversorgungsanlage zum Neptun...
Sozialrabatt 2023 vom WLV-Vorstand beschlossen
02.01.23In der Vorstandssitzung am 24. November 2022 wurde die neuerliche Gewährung eines Sozialrabattes auch für das Jahr 2023 beschlossen.
Frostgefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen
22.11.22Wenn im Winter die Temperaturen unter die Frostgrenze fallen, sind Wasserzähler, Wasser- und Heizungsleitungen ständig einer gewissen Frostgefahr ausgesetzt. Wasserleitungen im Garten oder im Keller können bei langanhaltenden Minusgraden einfrieren...