Aktuelles
TROPFI macht „Home-Schooling“
13.11.20Tropfi, das Maskottchen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland, kann derzeit aufgrund der Coronavirus-Schutzmaßnahmen keine Besuche in den Kindergärten und Volksschulen der Verbandsgemeinden machen.
Frostgefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen
09.11.20Weil im Winter die Temperaturen immer wieder unter die Frostgrenze fallen, sind Wasserzähler, Wasser- und Heizungsleitungen ständig einer gewissen Frostgefahr ausgesetzt. Jährlich sind zahlreiche Frostschäden zu beheben. Ein Großteil dieser Schäden...
Über 10 Jahre wird um einen Schutz der für das Nordburgenland wichtigen...
20.10.20Grundwasserschutz und Massentierhaltung Lichtenwörth: Zusammenarbeit mit Landwirtschaft auf gutem Weg!
Wasserversorgung zukunftsorientiert und auf modernstem Stand
02.09.20Neues Wasserwerk Kittsee in Betrieb genommen
42 Bienen für jede/n Burgenländer/in
24.07.20Bereits 250 Bienenvölker sind beim Wasserleitungsverband WLV beheimatet! Seit rund 2,5 Jahren bietet der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland den heimischen Imkern die Schutzzonen rund um die Außenanlagen wie Brunnen, Quellen, Hochbehältern,...
Aufruf zur Bekanntgabe von neuen Bankverbindungsdaten für KundInnen der...
20.07.20Von der Schließung der Commerzialbank Mattersburg sind auch viele Kunden und Kundinnen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland betroffen. Zu Zahlungen und bestehenden Einziehungsaufträgen der Wassergebühren können sich Betroffene an die...
Gelungenes Maturaprojekt mit der HTBLA Eisenstadt
23.06.20Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland und die HTL Eisenstadt pflegen schon seit jeher eine enge Kooperation. Nun hat sich diese Zusammenarbeit im Schuljahr 2019/2020 derart niedergeschlagen, dass ein Maturaprojekt umgesetzt wurde.
Bei...
Österreichweiter TRINK´WASSERTAG am 19. Juni 2020
19.06.20Der österreichische Trinkwassertag findet heuer bereits zum 5. Mal statt und steht dieses Jahr unter dem Motto „Krisensichere Trinkwasserversorgung“. Wie sicher ist die Trinkwasserversorgung in Österreich – auch im Fall eines Ausnahmezustands wie...