Aktuelles
Öffentliche Trinkhydranten bieten Erfrischung für die Menschen
17.06.21Schon seit Jahren besteht für die zum Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland dazugehörigen Gemeinden die Möglichkeit, Trinkwasserhydranten für die Bevölkerung aufstellen zu lassen. Sei es direkt im Ortskern oder auf verschiedenen Radwegen – die...
Kooperation der Plattform Wasser Burgenland mit Juvina zur...
19.05.21Für die Mitglieder der Plattform Wasser Burgenland (PWB) wird seitens Juvina (Mineralwasser-Vertriebsges.m.b.H) palettenweise Trinkwasser in Flaschen abgefüllt, welches bei den jeweiligen Wasserversorgern gelagert wird. Diese gelagerten...
Ausgezeichnete Erfolge - Lehrlinge vor den Vorhang
01.04.21Beim Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland werden derzeit 8 junge Menschen in den Lehrberufen Technische/r Zeichner/in, Bürokaufmann/frau, Metallbautechnik, Elektrotechnik und Lagerlogistik ausgebildet. Dem WLV ist es wichtig jungen Menschen...
Bahnbrechendes Urteil des EuGH zum Grundwasserschutz – Umsetzung lässt...
19.03.21In einem Umweltverfahren des WLV Nördliches Burgenland vor dem EuGH im Jahr 2019 wurde ein europaweit wirksamer Erfolg für den Schutz unseres Grundwassers erzielt, die Umsetzung in Österreich ist leider noch immer nicht erfolgt.
Privatisierung unseres Wassers darf kein Thema sein!
25.02.21EU-Kommission stellt wieder Konzessionsvergaben in den Raum - Öffentlich-gemeinnützige Trinkwasserversorgung in Gefahr!?
Die Wasserversorgung als kritische Infrastruktur muss auch in der...
11.01.21WLV testet schon selbst
WLV tätigt 2021 Rekordinvestitionen in Höhe von 21,7 Millionen Euro
02.12.20Trotz/Wegen der Coronakrise investiert der gemeinnützige Wasserversorger verstärkt bei der Infrastruktur in den Gemeinden. Es wurde ein Kraftpaket für Arbeitsplätze, die Wirtschaft und die Versorgungssicherheit geschnürt.
Sozialrabatt für 2021 vom WLV-Vorstand beschlossen
25.11.20In der letzten Vorstandssitzung wurde die neuerliche Gewährung eines Sozialrabattes auch für das Jahr 2021 beschlossen.