Startseite

"WASSER das Gold der Zukunft"

Wasserleitungsverband
Sie befinden sich hier:  Willkommen › Aktuelles › Aktuelles

Aktuelles

2. Obmann Stv. Bgm. Kurt Fischer und Obmann Bgm. Ing. Gerhard Zapfl stehen mit den beiden Imkern Thomas Gabbichler und Ing. Wolfgang Hirschhofer beim Hochbehälter Gloriette in Eisenstadt vor Bienenvölkern.

300 Bienenvölker haben in geschützten Gebieten eine neue und gesunde...

27.05.22

Angebot für Imker wird gut angenommen: Seit über 4 Jahren bietet der Wasserleitungsverband den heimischen Imkern die Schutzzonen rund um die öffentlichen Wasserspender und Versorgungsanlagen als Standort für ihre Bienenvölker kostenlos an.

Kategorie: Pressemeldung
v.l.n.r.: Ing. Christian Portschy, Ing. Christian Zörfuss, DI Dr. Helmut Herlicska, DI Manfred Eisenhut

„Vorrang für das Trinkwasser!“

18.05.22

Am 18. Mai 2022 fand im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt der 15. Infotag Wasser der PLATTFORM WASSER BURGENLAND (PWB) statt. Rund 230 Teilnehmer konnten sich im Rahmen der Vorträge und einer Fachausstellung über branchenspezifische Neuerungen...

Kategorie: Pressemeldung
Eisenstadt Bürgermeister LAbg. Bgm. Mag. Thomas Steiner, WLV-Obmann Bgm. Ing. Gerhard Zapfl und Kindergartenleiterin Carmen Hirschmann mit einer Kindergartengruppe des Kindergarten Schwarzplatz Eisenstadt.

„Tropfi“ zu Besuch im Kindergarten Eisenstadt - Schwarzplatz

05.05.22

„Tropfi“, das Maskottchen des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland, besuchte heute den Kindergarten Schwarzplatz in Eisenstadt. Mit dabei Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner und WLV-Obmann Bgm. Ing. Gerhard Zapfl.

Kategorie: Pressemeldung
ÖGJ Landessekretär Christoph Frühstück, ÖGB Regionalsekretär Eisenstadt-Mattersburg Andreas Holzer, Betriebsräte des WLV Peter Joch und Ilse Schmid, Betriebsratsmitglied WLV GmbH Sabine Erdt, Leitender Bediensteter WLV Mag. Nikolaus Sauer mit dem neu gewählten Vorsitzenden des Jugendvertrauensrats Lukas Schmied und seinem Stellvertreter Thomas Pöschl und den Lehrlingen des WLV und der WLV GmbH stehen nebeneinander vor einer Werbetafel des ÖGB.

Jugendvertrauensrat wurde durch Lehrlinge gewählt!

28.04.22

Beim WLV sind acht junge Menschen in Ausbildung eines Lehrberufs. Neben dem Berufsbild Bürokaufmann/frau werden auch Elektroinstallationstechniker/in, Schlosser/in, Lagerlogistiker/in und Technische Zeichner/in ausgebildet. Der Wasserleitungsverband...

Kategorie: Pressemeldung
Trinkwasser meist geprüft

Trinkwasser meist geprüft! Prüfreigen mit jeweils exzellenter...

08.04.22

Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland als Gemeindeverband steht externen Prüfungen immer sehr positiv gegenüber. Mit der Einstellung, dass man bei jeder Prüfung die Chance bekommt sich weiterzuentwickeln, wurde durch den Prüfreigen in den...

Kategorie: Pressemeldung
Darstellung von Grundwasservorkommen in Gesteinsschichten unter der Erde

Weltwassertag 2022: Grundwasser – die „nicht sichtbare Ressource“ sichtbar...

21.03.22

Der Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland schließt sich dem Motto des diesjährigen Weltwassertags 2022 an und will die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf unsere Ressource für die gesamte Wasserversorgung der Bevölkerung, das „Grundwasser“,...

Kategorie: Pressemeldung
WLV-Obmann Bgm. Ing. Gerhard Zapfl mit Golser Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter stehen beim Brunnen in Gols und halten einen Vogelbrutkasten.

Vogelbrutkästen bei Brunnen in Gols aufgehängt

18.03.22

Bei den Wasserspendern (Brunnen und Quellen) des WLV bestehen Schutz- und Schongebiete, die sukzessive zu lokalen Umweltoasen ausgebaut wurden. Im Projekt „Umweltoasen“ wird der Ressourcenschutz für unser Trinkwasser mit anderen wesentlichen...

Kategorie: Pressemeldung
Vogelbrutkästen bei Brunnen Neudörfl

Vogelbrutkästen bei Brunnen Neudörfl aufgehängt

28.02.22

Bei den Wasserspendern (Brunnen und Quellen) des WLV bestehen Schutz- und Schongebiete, die sukzessive zu lokalen Umweltoasen ausgebaut wurden. Im Projekt „Umweltoasen“ wird der Ressourcenschutz für unser Trinkwasser mit anderen wesentlichen...

Kategorie: Pressemeldung